Reisen — ein lebenslanger Bildungsbonus!
--
2009 schrieb ich, “das Jahr ist nun fast zu Ende und die Ruhe lädt zu Gedankenreisen ein. Diese sind Inspiration, doch das tatsächliche vor Ort sein und Erleben sind eine hochkonzentrierte Injektion “Bildung”. Genau der richtige Zeitpunkt das alte Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne für 2010 zu schmieden”, die auch so umgesetzt wurden. 2010 wurde Indien bereist.
Im 2. Corona-Jahr (2021) blickt man nun wehmütig zurück, aber auch mit Hoffnung wieder nach vorne, um den Kindern auch etwas von diesem Bildungsbonus mitgeben zu können. 2020 konnten wir mit Einschränkungen und entsprechender Vorsicht auch Reisen, nicht so weit, nicht so groß, aber trotzdem wieder mit der Erfahrung der anderen Orte und Menschen im Reisegepäck, das wir mit Heim brachten und zwei wunderschönen kleineren Reisen. Der Ausblick auch 2021 bleibt ungewiss und die Frage, ob das unbeschwerte Reisen so wieder kommen wird offen.
Dann schrieb ich, vor 10 Jahren weiter: Eine meiner Leidenschaften ist das Reisen, das ich immer mehr mit einer anderer Passion, dem Fotografieren, verbinde. Beruflich geht dies leider nicht immer, so wie ich es mir wünsche, aber zumindest eine kleine Kamera ist immer bei der Hand. Auch die Jahre davor waren spannende Reisejahre — so lernte ich einige neue Länder und Kulturen kennen. So kam ich nach Russland, Hong Kong und Vietnam — eine spannende Zeit und ein ganz neuer Einblick in „fremde“ Kulturen und Ökonomien.
Irgendwie hat mich das auch dieses Jahr inspiriert und Johann Wolfgang von Goethe bringt es auf den Punkt:
“Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.”
Neben den schönsten Erfahrungen, einzigartigen kulinarischen Genüssen, den wunderbarsten Orten und Landschaften, frischen Kontakten und erhellenden Einsichten, hat mir jede Reise die Bildung mehrerer guter Bücher gebracht (nur um einen Vergleich zu ziehen) und die Mitreisenden näher.
Meine zwei großen Ziele 2009 waren China und der Iran (Persien). China einerseits, weil ich Asien, im besonderen Südost-Asien, als Reise- und Erkundungsziel sehr schätze, und andererseits, weil ich neben Hong Kong auch Mainland-China kennen lernen wollte. Ein erkennbarer kultureller Unterschied war feststellbar, natürlich davon abhängig in…